Tischtennisfreunde Arnsgrün
AKTUELLES
Arnsgrüner Mädels spielen Thüringenliga
Um den Damen - Spielbetrieb im Thüringer Tischtennis etablieren zu können, gelang es dem Thüringer Tischtennis Verband (TTTV ) bereits in der Saison 2019/2020 die Wiedereinführung einer Damenliga.
Bis zu diesem Zeitpunkt war es weiblichen Spielern in Thüringen nur überregional möglich, in einer reinen Damenliga zu spielen. Spielerinnen der Kreis-, Bezirks- und Landesklassen konnten ihre Punktspiele ausschließlich in den Herren- beziehungsweise Jungen- Ligen bestreiten.
Bereits bei diesem Pilotprojekt waren die Arnsgrüner Lena Frotscher mit damaligen Jugendspielern Emma Feustel und Lucy Frotscher (ehem. Schrinner) vertreten und konnten sich in der Verbandsliga unter Beweis stellen.
Nun führt der TTTV, in der Saison 2023/2024, einen Spielbetrieb für Mädchen in den Altersklassen U19 und U15 ein. Während in der Altersklasse U19 insgesamt 5 Mannschaften aus Süd- und Ostthüringen gemeldet sind, werden bei den U15 insgesamt 10 Mannschaften aus Süd-, Ost- und Nordthüringen antreten.
Auch bei diesem Projekt sind die Tischtennis Freunde Arnsgrün mit ihren 2 Jugendspielerinnen Jill Neumann und Annemarie Kunze (Dritte und Vierte von rechts) in der Altersklasse U19, ein Teil davon. Als Tischtennisverein mit den meisten weiblichen Mitgliedern im Landkreis Greiz, sind wir besonders stolz auf diese Teilnahme.
Ausgetragen wurde die Hinrunde der Thüringenliga U19 am Samstag, den 02.12.2023 in Form eines 2er-Mannschafts-Cups (Corbillon-Cup-System). Nach krankheitsbedingter Absage einer Mannschaft reisten drei Teams aus Saalfeld, Unterkoskau und Frauenprießnitz nach Arnsgrün. Die TTF waren Austräger dieser ersten Spielrunde. Anfangs war die Stimmung in dieser für alle neuen Situation etwas verhalten. Doch schon nach den ersten gespielten Bällen waren Spieler und Trainer in ihrem Element. Es wurde ein hochklassiges Tischtennis mit spannenden Spielen geboten. Unsere Mädels Neumann und Kunze konnten ihren Trainingsfleiß der letzten Monate unter Beweis stellen und sowohl im Einzel als auch im Doppel ihre Fortschritte zeigen.
Platzierungen am Ende des Spieltages: 1.SV Frauenprießnitz, 2. ESV Lok Saalfeld, 3. TTF Arnsgrün, 4. SV 1880 Unterpörlitz 5. SV 1925 Münchenbernsdorf (nicht angetreten)
Die Rückrundenspiele sind in gleicher Form im Februar 2024 geplant.
Weihnachtsfeier 2023
Am 25. November 2023 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier wie gewohnt, im Arnsgrüner Saal statt. Erstmalig eine Gemeinsame des Jugend- und Erwachsenenbetriebes. Inmitten von 70 Spielern, Partnern und Kindern erlebten wir eine festliche Atmosphäre, die trotz des stetigen Wachstums der Tischtennisfreunde Arnsgrün von Verbundenheit und herzlicher Stimmung geprägt war.
Ein Programmpunkt des Abends war eine Diashow, die die letzten 30 Jahre unseres Vereinslebens Revue passieren ließ. Gemeinsam konnten wir lachen, staunen und uns an viele Momente erinnern, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Ein weiteres Highlight war das von Lena organisierte Quiz, bei dem jede Mannschaft ein Team bildete und ihr Wissen bei Schätzfragen rund um den Verein und den Tischtennissport unter Beweis stellen konnte. Der Verein, der mittlerweile über 50 aktive Mitglieder zählt und 7 Mannschaften beheimatet, wurde an diesem Abend eindrucksvoll vorgestellt. Wir erfuhren nicht nur, wie viele Punktspiele in der Saison bestritten wurden, sondern bekamen auch einen Einblick in das kulturelle und sportliche Vereinsleben. Auch lernten einige Mitglieder und Angehörige unseren florierenden Kindersport kennen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Romy Grünler für die Übernahme dessen Verantwortung.
Der Abend klang musikalisch und unterhaltsam aus, bei dem die gute Stimmung und das harmonische Miteinander im Vordergrund standen.
Ein besonderer Dank gilt der Agrargenossenschaft Bernsgrün/Arnsgrün, für die großzügige Unterstützung in Form von gesponserten Spanferkeln. Der Schlachtung bei der Fleischerei Unterreichenau, sowie an Bernd (Gasthof Müller aus Arnsgrün) für die Zubereitung einschließlich der Beilagen. Welche maßgeblich zum kulinarischen Genuss beitrugen.
Ein weiterer Dank geht an Uli für die Organisation des großen Weihnachtsbaumes, der nicht nur unseren Saal schmückte, sondern auch zu Weihnachten in der Kirche Arnsgrün seinen festlichen Platz finden wird. Wir bedanken uns bei den vielen Mitgliedern, die beim Auf- und Abbau geholfen haben und so schon im Vorfeld für eine weihnachtliche und fröhliche Stimmung sorgten.
Die Weihnachtsfeier wird uns noch lange in Erinnerung bleiben - ein Zeugnis für das herzliche Miteinander und die gelebte Gemeinschaft bei den Tischtennisfreunden Arnsgrün. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente im kommenden Jahr!