Tischtennisfreunde Arnsgrün
AKTUELLES
Tschüss 2022, Tschüss Website
Ein erfolgreiches Jahr aus Sicht der TTF Arnsgrün neigt sich dem Ende. Nach fast 2 Jahren Pause blühte der Verein neu auf. Wir eröffneten eine Kindersportgruppe für 2-4 Jährige und auch im Kinder- und Jugendbereich des Tischtennis erreichten uns viele Neuanmeldungen. In der zweiten Jahreshälfte wurden über 20 Kinder von 3 Trainer*innen an 2 Wochentagen im Tischtennissport mit Freude trainiert. Der Fleiß wurde bei zahlreichen Ranglisten und Meisterschaften auf Kreis- Bezirks- und Landesebene sowie im erfolgreichen Punktspielbetrieb belohnt.
Auch die Erwachsenen verjüngten sich und konnten mit 3 Mannschaften sehenswerte Punk- und Pokalspiele bestreiten.
Den Jahresabschluss zelebrierte der Verein mit 2 Weihnachtsfeiern: Die Kinder veranstalteten ein Familienspaß-Turnier die Erwachsenen traditionell ein Doppeltunier. An dieser Stelle noch ein großer Dank an die Organisatoren, Eltern und Sponsoren für das Essen.
Des Weiteren einen großen Dank an das Trainerteam: Hannes Höfer, Lena Frotscher und Lucy Schrinner, die viele Stunden am Nachmittag und den Wochenenden mit Engagement und Leidenschaft für den Verein verbringen.
Die Website wird zu Anfang 2023 aufgelöst.
Über das Geschehen der nächsten Jahre wird unsere Facebook-Seite: TTF Arnsgrün berichten.
Die TTF Arnsgrün wünschen Spielern, Angehörigen und Fans erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am Donnerstag den 16.09. ist offizieller Saisonstart 2021/22 für die TTF Arnsgrün, beginnend mit der 3. und 4. Mannschaft.
Nach langer Trainings-und Spielpause können die Spieler nun in folgenden Ligen gestärkt an die Tische gehen:
1. und 2. Herren
in der 2. Kreisliga zusammen mit jeweils vier weiteren Mannschaften im Werner-Scheffler-System
3. und 4. Herren
in der 3.Kreisliga zusammen mit jeweils acht weiteren Mannschaften im Braunschweiger – System
Jugendmannschaft
in der Jugendkreisliga zusammen mit sechs weiteren Mannschaften im Braunschweiger -System
Die Damenmannschaft wird vorerst zurückgezogen, u.a aufgrund des spielerischen Wechsels von Lucy Schrinner zu TTC Elbe Dresden. Ihrer Nachwuchsarbeit wird sie weiterhin in unserem Verein nachgehen. Maria Berner und Michelle Gürth bleiben in ihren Herren-Mannschaften aktiv.
Allen Mannschaften viel Erfolg!
4 Arnsgrüner bei den Bezirksranglisten
Nachdem bei den Kreisranglisten schon viele Erfahrungswerte von der Arnsgrüner Jugend gesammelt werden konnten, ging das Turnier für 4 unserer Spieler in die höhere Runde. Mit dabei waren Tabea Regener und Johann Löschner in der Klasse U13 und Jill Neumann sowie Hendrik Haucke bei den U15. An beiden Spieltagen waren sie einer enormen Hitze und vielen Spielen ausgesetzt. Dennoch gaben Tabea und Johann am Samstag und Jill mit Hendrik am Sonntag ihr Bestes und konnten sogar Spiele für sich entscheiden. Auch an diesen schweren Wettkampftagen konnten sie freudestrahlend von den Tischen gehen und viel Lernen. Jill Neumann gelang es sogar einen Nachrückplatz für die Landesvorranglisten zu erspielen.
Einen großen Dank gilt auch dem Ausrichter Post SV Zeulenroda sowie der Turnierleitung unter Führung von Lena Frotscher welche es ermöglichte die Bezirksrangliste U13 und U15 reibungslos und mit knapp 300 Spielen an dem Wochenende über die Bühne zu bringen. (20.06. L.Schrinner)
Nachruf
In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem ältesten Vereinsmitglied, Gründungsmitglied und Mannschaftskameraden
Eberhard Seifert
"Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern."
Kreismeisterschaften Nachwuchs 2020
Nachdem vor wenigen Wochen schon die Punktspielsaison wiedereröffnet worden war, konnten die Turniere nicht mehr lang auf sich warten lassen. Dieses Jahr traten für die TTF aus Arnsgrün insgesamt 8 Teilnehmer an. Bei den U11 Jährigen ging Johann Löschner an die Tische. Er kam auf den dritten Platz und musste sich somit zwei Spielern des Post SV Zeulenroda geschlagen geben. Da es insgesamt nur vier Teilnehmer waren nahm er auch bei den U13 Jährigen teil, sowie Jill Neumann, Jeremias Rohleder, Hendrik Hauke und Ramiro Jahr. Das Startfeld war hier schon stärker besetzt. Trotzdem gelang es Haucke und Löschner das Viertelfinale zu erreichen, wo dann trotzdem schon dem Gegner zum Sieg gratuliert werden musste. Beim Nachwuchs der Mädchen gab es jedoch kein Halten. Neumann gewann gegen alle ihre Konkurrentinnen und sicherte sich damit den ersten Platz. Ihre Vereinskameradin Jill Hempel gewann ebenfalls ihre Altersklasse, sowie das Doppel der Mädchen, zusammen mit Neumann. Damit haben die Beiden alles gewonnen was für sie möglich war. Neumann nahm ebenfalls bei den Jungen U13 im Doppel teil und erreichte zusammen mit Burgold (Post SV Zeulenroda) den 3. Platz. Weiter ging es mit den Jungen 15 bei denen Phillip Schneider und Jimmy Neumann antraten. Sie hatten es mit schweren Gegnern zu tun. Nachdem es im Einzel nicht zum Treppchen gereicht hatte, sicherten sie sich im Doppel zusammen den 3. Platz. Neumann trat zudem auch bei der Jugend an und erreichte dort im Einzel den vierten Platz und den 2. Platz im Doppel. (02.10./Hannes Höfer)
Jill Neumann bei den Landesranglisten 2020
Die Landesranglisten 2020 fanden auch in diesem Jahr wieder in Bad Blankenburg statt.
Nach der Corona-Zwangspause, war es das erste Turnier auf thüringer Ebene in dem sich die jungen Spieler wieder untereinander messen konnten. Mit dabei war unsere Jill Neumann bei den Mädchen U13. Für sie galt es im Besonderen Erfahrungen im Spiel und Wettkampf zu sammeln. Diese Motivation konnte sie bereits in den ersten Spielen unter Beweis stellen, als sie unter anderem gegen die spätere Turniersiegerin Vivien Plötz (SV Aufbau Altenburg) und der Minikaderspielerin Lara König (TTC HS Schwarza) antrat.
In den nächsten Runden konnte sie gegen ebenbürtige Gegnerinnen mehr und mehr ihre Fertigkeiten ausspielen und ihr erstes Spiel gewinnen. Das Tagesziel war somit erreicht. Mit gestärktem Selbstbewusstsein konnte sie auch im nächsten Spiel sicher und dominant auftreten und nach vier Sätzen als Siegerin vom Tisch gehen. Damit konnten wir ihr am Ende des Tages zu einem erfolgreichen 10. Platz gratulieren.
Auch unsere ehemaligen Spieler Hannes Höfer und Jonas Hupfer traten in den zwei Wettkampftagen an und belegten einen erfolgreichen 6. und 10. Platz.(13.09./Lucy Schrinner)