Maiturnier 2014



Am 10. Mai fand in diesem Jahr unser traditionelles Maiturnier statt. Gespielt wurde in Mannschaften zu je zwei Spielern in zwei Gruppen im Jeder-gegen-Jeden System.

Reihenfolge der Spiele:

1 - 1

2 - 2

Doppel

1 - 2

2 - 1

(Abbruch nach dem 2., ab Halbfinale 3. Punkt)


Die Auslosung der Gruppen am 8. Mai brachte folgendes Ergebnis:

Gruppe A

Gruppe B

1  FSV 1950 Gotha II

1  Mühltroffer SV

2  SG Jößnitz II

2  TTF Arnsgrün I

3  Post SV Zeulenroda

3  TTF Arnsgrün II

4  TTF Arnsgrün VI

4  FSV 1950 Gotha I

5  TTF Arnsgrün V

5  SG Jößnitz I

6  TTF Arnsgrün IV

6  TTF Arnsgrün III


Arnsgrüner Mannschaften:

TTF I :    Panke / Pätzold

TTF II :   K. Frotscher / Seifert

TTF III :  M. Feustel / Glinschert

TTF IV:  Junghänel / Latour

TTF V :  L. Frotscher / P. Feustel

TTF VI:  Haas / Höfer 

* Die Sportfreunde W. Meyer, R. Thieme und G. Frotscher können in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.




Ergebnisse der Gruppenspiele:


Die Gruppenspiele begannen leicht verspätet gegen 9.15 Uhr. Im Vergleich zu den letzten Jahren gab es mehr Spiele in denen das Doppel die Entscheidung brachte. Planmäßig, gegen 14 Uhr, standen die vier Finalisten jeder Gruppe fest. In Gruppe A handelte es sich um die  ungeschlagene zweite Jößnitzer Mannschaft (Setzpfandt/Palatzke), Post Zeulenroda (Kreuzer/Schrinner), Arnsgrün V (L. Frotscher/P. Feustel) sowie die überaschend starke 6. Arnsgrüner Mannschaft (Haas/Höfer). In spannenden Duellen wiesen die Youngsters Gotha und die erfahrene 4. Arnsgrüner Mannschaft um René Latour und Bernd Junghänel in die Schranken. Außerdem machten sie in einigen Einzeln auf sich aufmerksam und wurden so schnell zu den Publikumslieblingen: Hannes Höfer besiegte zuerst seinen Trainer und Mannschaftsführer Paul Feustel mit 3:0. Anschließend sorgte Haas mit einem Sieg gegen den Jößnitzer Jörg Setzpfand für einen Punktgewinn. In der Einzelwertung stoch die ehemalige Damen Oberligaspielerin und Arnsgrüner Neuzugang Lena Frotscher positiv hervor. Sie ging ohne Niederlage und nur mit einem Satzverlust (gegen Gotha!) aus den Gruppenspielen.

Gruppe B wurde von Jößnitz dominiert. Das Team mit Thomas Wetzstein und Michael lange erreichte neben Arnsgrün II (Seifert/K. Frotscher), Arnsgrün I (Pätzold/Panke) und Mühltroff die Viertelfinalrunde. Für eine Überraschung sorgte Arnsgrün II in der Partie gegen ihre erste Mannschaft. Die ältesten Arnsgrüner gewannen mit dem Doppel gegen die Vertretung von Werner Meyer und Rolf Thieme. Zuvor gewann Frotscher in einem umstrittenen Spiel gegen Uli Panke.



Gruppe A

Teilnehmer

1

2

3

4

5

6

Spiele

Sätze

Platz

1   Gotha II

X

0:2

0:2

0:2

0:2

0:2

0:5

0:10

6

2   Jößnitz II

2:0

X

2:1

2:1

2:1

2:0

5:0

10:3

1

3   Zeulenroda

2:0

1:2

X

2:0

2:1

2:0

4:1

9:3

2

4   Arnsgrün VI

2:0

1:2

0:2

X

1:2

2:0

2:3

6:6

4

5   Arnsgrün V

2:0

1:2

1:2

2:1

X

2:0

3:2

8:5

3

6   Arnsgrün IV

2:0

0:2

0:2

0:2

0:2

X

1:4

2:8

5



Gruppe B

Teilnehmer

1

2

3

4

5

6

Spiele

Sätze

Platz

1   Mühltroff

X

0:2

0:2

2:1

0:2

2:0

2:3

4:7

4

2   Arnsgrün 1

2:0

X

1:2

2:0

1:2

2:0

3:2

8:4

3

3   Arnsgrün 2

2:0

2:1

X

2:0

0:2

2:1

4:1

8:4

2

4   Gotha 1

1:2

0:2

0:2

X

0:2

2:1

1:4

3:9

5

5   Jößnitz 1

2:0

2:1

2:0

2:0

X

2:0

5:0

10:1

1

6   Arnsgrün 3

0:2

0:2

1:2

1:2

0:2

X

0:5

2:10

6

Finalrunden:


Aus Arnsgrüner Sicht gab es also noch Hoffnungen auf den Sieg des Maiturnieres, da die Tischtennisfreund mit vier Mannschaften in die Viertelfinals einzogen.

Die B-Schüler Luca Haas und Hannes Höfer schieden als erstes Team mit 0:2 gegen die Jößnitzer aus dem Wettbewerb aus. Als Bilanz blieb trotzdem ein sehr starker Auftritt, bei dem sich die Beiden für einen Platz in einer Herrenmannschaft empfehlen.

Ein Aus musste leider auch das mitfavorisierte erste TTF Team gegen Post Zeulenroda mit einem klaren 2:0 erleiden.

Im einzigen Viertelfinale ohne Arnsgrüner Beteiligung setzte sich Jößnitz II gegen Mühltroff mit 2:1 durch.

Es konnte also nur eine TTF-Mannschaft in die Halbfinals einziehen. Dieser Einzug war sicher, da im vierten Spiel Arnsgrün V auf Arnsgrün II traf.

Im ersten Einzel setzte sich Lena Frotscher gegen Eberhard Seifert durch. Es war also an Feustel mit einem Sieg gegen Klaus Frotscher den dritten Platz sicher zu machen. Doch wie schon in den Gruppenspielen war er weiterhin in einer schlechten Verfassung  und unterlag Frotscher.

Es musste nun ein Doppel gespielt werden. In diesem unterlagen die im Punktspielbetrieb eingespielten mitsiebziger der fünften Mannschaft.

Damit stande im Halbfinale nur noch eine Arnsgrüner Mannschaft. Diese traf, wie schon in der Gruppe, auf Post Zeulenroda. Am anderen Tisch duellierten sich die Jößnitzer Teams, wobei Jößnitz I erwartungsgemäß als Sieger hervorging.

Im ersten Einzel gewann Lena Frotscher, wie schon im Gruppenspiel, gegen einen trotzdem starken Timo Kreuzer. Paul Feustel unterlag hingegen im zweiten extrem spannenden Einzel Ralf Schrinner mit 2:3. Es stand also 1:1. Im Doppel führte Arnsgrün V, wie schon im Gruppenspiel, mit 2:0. Doch ebenfalls wie im Gruppenspiel kam dann die Wende und Zeulenroda siegte. Der Finaleinzug für Arnsgrün war nun unwahrscheinlich, da Feustel's Sieg gegen Kreuzer nicht vorstellbar war. Es stand auch schon 2:0 für den Zeulenrodaer, als Paul Feustel das Duell mit zwei Satzgewinnen auf einmal spannend machte. Der fünfte Satz war ausgeglichen wie die vorherigen. Doch Timo Kreuzer setzte sich mit 11:8 denkbar knapp durch. Fast zeitgleich geschah das unglaubliche: Ralf Schrinner gewann gegen Frotscher mit 3:1 und schlug sie damit als Einziger.

Das Finale zwischen Jößnitz I und Zeulenroda war spannend wie das Halbfinale. Kreuzer gewann gegen Wetzstein, Lange glich mit einem Sieg über Schrinner aus. Im Doppel setzte sich ebenfalls Jößnitz durch. Den 1:2 Rückstand machte Timo Kreuzer mit einem Sieg über den bisher ungeschlagenen Michael Lange wieder wett. Doch Thomas Wetzstein setzte sich im Duell gegen Ralf Schrinner durch und sicherte sich und seinem Teamkammeraden so den Pokal.



Viertelfinale

         Jößnitz II - Mühltroff                          Arnsgrün VI - Jößnitz I                               Zeulenroda - Arnsgrün I                     Arnsgün V - Arnsgrün II

                     2 - 1                                                         0 - 2                                                        2 - 0                                                  2 - 1


Halbfinale

Jößnitz II - Jößnitz I                                                                                                 Zeulenroda - Arnsgrün V

                                               0 - 3                                                                                                                             3 - 1


Finale

    Jößnitz I - Zeulenroda

3 - 2



Wie schon in den vergangenen Jahren war das Maiturnier ein gelungener Saisonabschluss.

Wir gratulieren dem Gewinnerteam und freuen uns schon auf die Revanche im nächsten Jahr.

Alle Teilnehmer bei der Begrüßung
Und zwischen den Spielen wurde auch mal ein Erfrischungsgetränk eingenommen. (im Bild: Lange, Thieme, Kreuzer)
Erreichten nach dem dritten Platz im Vorjahr Silber: Timo Kreuzer und Ralf Schrinner mit Turnierleiter Gerd Frotscher
...und noch ein Gruppenfoto
Duell in der Gruppe A zwischen Schrinner (Post ZR) und Junghänel (TTF IV)
Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg: Thomas Wetzstein und Michael Lange
Bei den Gruppenspielen waren (fast) durchgehend alle Tische besetzt.
Doppel der Altersklassen zwischen TTF VI und Jößnitz II
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier: Fachgespräch zwischen Mario Pätzold und Rolf Thieme